44/36.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

[28. März 1828.]

Ew. Königlichen Hoheit

habe dießmal Verschiedenes vorzulegen.

A. Des Dr. Paulus zu Heidelberg Leben Jesu, an Höchst Dieselben überschrieben.

B. Des Prof. Walch in Berlin Übersetzung des Tacitus Agricola; ist ein Exemplar mir übersendet, mit der Anfrage, ob er Höchst Denenselben eins dergl. Vorlegen dürfe.

C. Über die Preußische Städte-Ordnung, bezüglich auf des Prof. v. Raumer gleiche Schrift, von Streckfuß, legt der Verfasser zu Füßen. Die Raumer'sche Schrift ist Höchst Denenselben wahrscheinlich schon zu Handen gekommen; es wird hier ein wichtiger Punct behandelt und die darüber verfaßten und zu verfassenden Schriften sind aller Aufmerksamkeit werth.

D. Der Titel eines Werks, welchen der Mahler Zahn, wie er bey seinem Hierseyn zugesagt, schuldigst vorlegt.

E. Prospectus über das Werk, welches genannter Zahn herauszugeben im Begriff ist.

[43]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1828. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9DF2-B