[65] 13/3900a.

An Franz Kirms

[Jena, Mitte October 1798.]

Hierbey folgen die Rapporte, welche gefällig heften zu lassen bitte, so wie auch die Theaterbau-Zettel, welche ich dießmal nicht signiren konnte, es soll geschehen sobald ich wieder komme.

Gegen Mad. Burghof habe ich mich kurz gefaßt. Das Röllchen ist gerade recht für sie. Lasse Sie uns dabey bleiben und ihr wenigstens in der ersten Zeit alle Hauptrollen versagen.

Die Chaise, die nunmehr in meinem Hofe steht, haben Sie ja wohl die Güte gelegentlich ansehen zu lassen. Der ich recht wohl zu leben wünsche.

G. [65]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9DFC-8