16/4554.

An Johann Friedrich Cotta

Da nach dem Vorspiele, zu Eröffnung des Lauchstädter Schauspielhauses, zeither, sowohl von denen die es gesehn, als von andern die es nicht gesehn, vielfache Nachfrage gewesen; so entschließe ich mich es hierbey zu überschicken, damit es, je eher je lieber, gedruckt werde, wobey ich auf die Bemerkungen, welche ich beylege, zu reflectiren bitte.

Was das Honorar betrifft; so wird sich deshalb schon eine Übereinkunft treten lassen, und da es mir selbst schwer fällt einen Preis zu bestimmen; so kompromittire ich von meiner Seite gern auf Herrn Hofrath Schiller.

Eine kurze Anzeige für die allgemeine Zeitung erhalten Sie nächstens.

Der Mahomet ist nun ganz in meinen Händen, dessen sauberer und sorgfältiger Druck mir Freude macht.

Leben Sie recht wohl und gedenken mein. Vom Empfang dieses erbitte mir baldige Nachricht.

Jena d. 13. Aug. 1802.

Goethe.


Der von mir Ende Juli abgesendete Tancred wird wohl glücklich angekommen seyn.
[113]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1802. An Johann Friedrich Cotta. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9E39-5