27/7619.

An Johann Friedrich Cotta

Ew. Wohlgeboren

erhalten durch die fahrende Post den 15. und 16. Band meiner Werke, worin das Leben B. Cellini's [311] begriffen ist. Bey dem ersten Abdruck wurde dieses Werk so mit Kommaten überladen, daß man es kaum lesen konnte. Sie sind sorgfältig wegcorrigirt und dadurch die Interpunction, so wie hie und da der Styl verbessert. Ich habe an Setzer, Corrector und Revisor eine inständige Bitte beygelegt: um sorgfältige Beobachtung dieser Correcturen. Auch Ew. Wohlgeb. empfehl ich diese typographische Angelegenheit.

Die vier letzten Bände können vor Ostern noch in Ihren Händen seyn. Was den letzten betrifft, so denk ich nicht mit einzelnen Aufsätzen zu schließen, sondern, wenn Sie einstimmen, Rameaus Neffen, die dazu gehörige Bemerkungen über französische Literatur und sodann die kurze chronologische Übersicht meiner sämmtlichen Arbeiten bis auf die letzte Zeit zu geben, wodurch das Ganze sich auf eine schickliche Weise abrundete.

Das 2. Rhein- und Maynheft ist im Gange. An dem Umschlag wird gleichfalls gedruckt, so daß es auf so die Jenaischen Pressen ankommt wie bald es ausgegeben werden soll.

Wäre es Ihrer Convenienz nicht entgegen, so wünschte zu Ostern 3000 rh. und zu Michael 4000 rh. zu erheben, wodurch denn der Betrag der neuen Ausgabe saldirt würde.

Das Dutzend Exemplare meiner kleinen Gedichte ist angelangt, wofür ich schönstens danke.

[312] Wegen des Divans werde das Weitere in Überlegung ziehen und das Nähere melden.

Alles Gute und Freundliche wünschend

ergebenst

Weimar d. 7. Jänner 1817.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Johann Friedrich Cotta. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9E51-B