47/31.

An Friedrich Jacob Soret

Gegenwärtige Sendung wird von der freundlichsten Anzeige begleitet, daß gleich nach beendigter Jubilate-Messe mit dem Abdruck der Metamorphose angefangen werden kann. Mir scheint daß wohlgethan ist gleich mit den Traktätchen den Anfang zu machen und sodann die übrigen erläuternden pp. folgen zu lassen, deshalb denn die Uebersetzung, nebst der schon gedruckten hiebey übersende. Das deutsche Original ist wohl noch in Ihren Händen. Was allenfalls zu ändern vorkäme bitte mit Bleystift zu bemerken.

treulichst

J. W. v. Goethe.

Weimar den 24. April 1830.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Friedrich Jacob Soret. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9ECD-8