31/26.

An Johann Friedrich Cotta

Ew. Hochwohlgeboren

begrüße nach langer Pause mit einer kleinen Sendung. Beikommender Bogen folgt zu beliebigem Gebrauch im Morgenblatt. Die bei dieser Gelegenheit recitirten Gedichte, wodurch das Einzelne exponirt wird, können erst nach hergestellter vollkommener Ruhe in's Reine gebracht und redigirt werden. Vorläufig jedoch ergeht meine Anfrage: ob ich das daraus entstehende Heft, von etwa 6-8 Bogen, in 8°, unter Ihrer Firma bei Frommann könnte abdrucken lassen, weshalb ich demselben nähere Bestimmung zu ertheilen bitte.

[24] Alles Übrige was durch diese bedeutende Unterbrechung zurückgeblieben, wird nach Neujahr sogleich wieder in seinen alten Gang kommen, und noch vor Ostern, wie ich hoffe, manches geleistet werden können.

Der ich von Ew. Hochwohlgeboren Befinden die besten Nachrichten wünsche und mich zu fortdauerndem geneigten Andenken empfehle.

gehorsamst

Weimar den 15. December 1818.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Johann Friedrich Cotta. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9F1F-A