[202] [201]13/3830.

An Friedrich Gotthilf Osann

Ew. Wohlgeb. belieben gefälligst, bey weiterer Bearbeitung der Oberroßlaer Pachtangelegenheit noch auf folgende Puncte Rücksicht zu nehmen.

1. Ich bin, in verschiednen Rücksichten, nicht abgeneigt die Brandweinbrennerey auf dem Gute, wo[201] nicht ganz auf meine Kosten anzulegen, doch wenigstens ein ansehnliches dazu herzuschießen.

2. Dagegen renuncirt der Pachter auf die wegen des letzten Wetterschadens allenfalls zu machende Forderung.

3. Der Pachter verspricht sich während seiner Pachtjahre in Roßla nicht anzukaufen.

4. Die Erndte- und Druschregister würden ihm, mit dem Contract, tabellarisch dergestalt zu übergeben seyn, daß er sie mit Zahlen nur auszufüllen brauchte indem das Schreiben ihm nicht sonderlich von der Hand geht. Der ich mich bestens empfehle und recht wohl zu leben wünsche. Weimar am 5. Juli 1798.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An Friedrich Gotthilf Osann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9F29-1