34/74.

An Christian Wilhelm Schweitzer

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeboren

haben durch die gefällige Nachricht: daß Herr Graf Caspar von Sternberg nicht abgeneigt sey von seinen unterirdischen Schätzen einiges mitzutheilen, mich veranlaßt, demselben deshalb zu schreiben, worauf ich denn freundliche Antwort und sodann in diesen Tagen eine höchst interessante Sendung erhalten. Die wohlgerathenen [74] Tafeln und Text nehme mir die Freyheit zu übersenden, mit dem Wunsche, daß es gefällig seyn möge: in diesen Tagen bey mir auch die wirklichen Exemplare zu beaugenscheinigen, wobey ich noch einiges andere bedeutende Neue vorzuweisen das Vergnügen haben werde.

Mich zu fortdauerndem Wohlwollen und freundlicher Theilnahme angelegentlichst empfehlend.

Weimar den 8. Jänner 1821.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Christian Wilhelm Schweitzer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9F4F-B