1827, 28. August.


Mit Ludwig I. König von Bayern

Ein schnelles Beförderungsmittel ist die Eisenbahn, – schreibt er [der König] am 8. Juni 1864 an Martin Wagner – um von einem Ort an einen andern versetzt [150] zu werden, aber das Innere der Städte umgeht sie, als wenn sie nicht beständen, und vom Genuß der schönen Natur nicht mehr die Rede kann sein,... einer eingepackten, willenlosen Waare gleich schießt durch die schönsten Naturschönheiten der Mensch; Länder lernt er keine mehr kennen. »Der Duft der Pflaume ist weg!« äußerte mir bereits 1827 Goethe, und doch gab es damalen in Deutschland keine Eisenbahnen.

[151]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1827. 1827, 28. August. Mit Ludwig I. König von Bayern. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A1F8-2