1812, 9. Februar.


Mit Charlotte von Schiller
und Tinette von Reitzenstein

Den vorigen Sonntag war die feierliche Einführung des [französischen] Herrn Gesandten [de St. Aignan] ..... Es war Souper statt des Hofdiner, und der Meister sowie die Höheren blieben. Der Meister war gesprächig und hat mir [Charlotte] und Tinette vom Tempel der Diana von Ephesus erzählt, der dasselbe Verhältniß wie der Saal hatte, die Säulen nämlich in der Breite; ihre Höhe war aber statt zwanzig sechzig Fuß ..... Der Meister ist sehr erweckt und freut sich, daß Mr. de St. Aignon so gebildet ist und sehr schöne Sachen über die französische Literatur sprechen soll .... Die schöne Marschallin [Lannes], die einst [37] bei ihm logirte, hatte ihm ein prächtig Tintenfaß geschickt durch die Gelegenheit.

[38]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1812. 1812, 9. Februar. Mit Charlotte von Schiller. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A201-4