b.

Wie er [-Goethe-] übrigens von Schopenhauer dachte, zeigt auch eine in dem, beiden Familien nah befreundeten Frommann'schen Hause zu Jena erhaltene Anekdote, nach welcher Goethe zu den am Theetische über Schopenhauer, der in mürrischer Absonderung am [122] Fenster stand, kichernden Mädchen gesagt haben soll: »Kinderchen, laßt mir den dort in Ruhe! der wächst uns allen noch einmal über den Kopf.«

[123]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1813. 1813, Ende bis 1814, Mai.: Mit Arthur Schopenhauer. b.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A428-F