b.

Auch sah ich Goethe wieder und hatte das ausführlichste Gespräch mit ihm, was ich überhaupt gehabt. Es mochte ihm zu bequemer Zeit fallen; denn er wollte [282] eben ein wenig ausfahren und erwartete im Zimmer den Wagen. Ich sehe ihn noch vor mir im grauen großen Mantel, das weiße, schneeig gekrönte Haupt, die ernste und doch wohlwollende Miene. Er fragte nach meinen Studien, was ich zunächst vorzunehmen gedenke, erkundigte sich nach den Koryphäen in Bonn, Heidelberg, behandelte alle Verhältnisse frisch, in kurzer Munterkeit, und schied endlich, indem er mir die besten Grüße an Zelter und die sonstigen Berliner Freunde auftrug.

[283]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1823. 1823, September oder October.: Mit Ludwig Rellstab. b.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A5ED-D