1788, 8. August.


Mit Caroline Herder

Goethe grüßt Dich [Herder] tausend-tausendmal. Er empfindet Deine Abwesenheit nach mir am meisten. Durch [248] Dein Gespräch, durch die Aufnahme seiner Gedanken und Mittheilung der Deinigen, die ihm forthelfen, hattest Du ihm viel gedient. Mit Knebel, sagt er, sei das nicht so. Auch im Politischen sieht er, daß nichts zu thun sei. Er hat sehr offen darüber gesprochen, das sich aber nicht schreiben läßt und Du alles selbst schon weißt. Sobald der Herzog fort ist, will er an den achten Band seiner Werke gehen. Will das Jahr noch viel arbeiten. Sein Motto ist abermals: »Wenn Du stille bist, wird Dir geholfen.«

[249]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1788. 1788, 8. August. Mit Caroline Herder. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A67F-C