1801, 8. November.


Mit Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

Goethe war ... noch bis heute hier [in Jena]. Gestern Abend habe ich bei ihm zugebracht, wobei er viel Spaß machte. Unter anderm sagte er: »Der Schlegel'sche Almanach, soviel ich merke, schleicht sich überall gut ein, trotz der bösen Namen, die vorn stehen« [A. W. Schlegel und L. Tieck]. – Nur zu viel Blut und Wunden seien für ihn darin. Das Heidenthum steckt ihm zu fest in den Gliedern. – Mit der »Jungfrau von Orleans« hat er sich sehr gequält, nicht zu sagen, wie sie sei. Unter anderm sagte er, daß sie den Frauen sehr gefalle, weil es einmal keine H –, sondern eine Jungfrau sei. – Denken Sie, daß die [auf der Weimarer Kunstausstellung von 1801 auf Preisausschreiben eingereichten] Flußgötter keinen Preis erhalten, der aber für Achill auf Skyros [225] zwischen Hoffmann und Nahl getheilt wird. So haben wir wenigstens bestimmt hören müssen; er selbst hat es mir nicht gesagt. Den Schadow wollte er hier auch schinden, wie er sagte, (dies für Sie [W. Schlegel]); es ist aber, soviel ich weiß, nicht dazu gekommen. Tieck's Portrait hat er sehr gelobt; Loder, der es bei ihm sah, wollte über die Ähnlichkeit ganz närrisch werden.

[226]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1801. 1801, 8. November. Mit Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A7C0-C