1809, 27. December.


Mit Friedrich Wilhelm Riemer

»Wenn wir nicht so ehrliche rechtschaffene Leute wären, so möchten wir wohl (auch) solche Schelme sein wie ihr.«

Das ist ohngefähr das Apophthegma aller der sogenannten Patrioten, die um der Lumpe willen sich für diese aufopfern.

Wer über den Egoismus, Selbstsucht u.s.w. klagt, Dinge, die dem Egoismus des dunkeln großen Haufens [290] entgegenstehen, ist in dem Fall, daß er den Egoismus der Gescheidten beneidet, weil Gott weiß was ihn abhält, ebenso gescheidt zu sein.

[291]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1809. 1809, 27. December. Mit Friedrich Wilhelm Riemer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A807-4