[41r]
An
den Hn. Hofbauinspector und Professor Rabe
hieselbst.

Cito

Sie werden auf das dringende Gesuch des Buch-
binders Pietzcker um Berichtung1 Berichtigung sei-
ner Rechnung über die Einrahmung der aus Rom
gekommenen Aquarell-Gemälde, hiemit angewiesen,
die Ihnen durch Verfügung vom 19. v. M. aufge-
tragene Revision derselben zu beschleunigen, und
sie binnen 14 Tagen unfehlbar einzureichen.

Ministerium p
Süvern.

23.
Berichtung]
CC-BY-NC-SA-4.0

Editionstext kann unter der Lizenz „Creative Commons Attribution Non Commercial Share Alike 4.0 International“ genutzt werden.


Rechtsinhaber*in
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2022). Goethes Farbenlehre in Berlin. Repositorium. 19. November 1820. Kultusministerium an Rabe (Konzept). Z_1820-11-19_k.xml. Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek. https://hdl.handle.net/21.T11991/0000-001C-13E4-B