[Adelindens zarte Hand]

[271]
Adelindens zarte Hand
Pflückte Blumen durch diß Land/
An statt deren/ die sie brach/
Schossen neue Blüten nach.
Wo ihr zarter Fuß tratt hin/
Muste Klee und Schmirgel blühn/
Die Crystallne Bach hielt auff/
Sie zu sehen/ ihren Lauff/
Bott ihr helles Silber-klar
Ihr zu einem Spiegel dar:
Sagte/ zwar dein schönes Bild/
Wenn du Nimphe scheiden wilt/
Führt mein linder Strom mit sich/
Uber dir zu Ruhm laß ich
Alle Jahr die bunten Aun
Diesen Tag benetzet schaun.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Anemons und Adonis Blumen. [Adelindens zarte Hand]. [Adelindens zarte Hand]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-CDB6-9