[Schau Wandersmann/ hier lieget deines gleichen]

Schau Wandersmann/ hier lieget deines gleichen/
Zerbrechlich Thon und auffgeblaßner Koth/
Leg einen Stein/ und schreibe drauff zum Zeichen:
Hier liegt der Preiß von allen Krügeln todt;
Doch/ könt es seyn/ so wünscht ich mich begraben/
Wo so viel Krüg ihr edles Grabmahl haben.

(Zu Rom auff dem so genannten Scherben-Berge.)


Zwar bleibt mein Ruhm der Nachwelt unverholen/
Mich baut aus Thon des klugen Töpffers Hand/
Mein stoltzes Kleid war Purpur der Violen/
Ich ward durch Glutt dem Golde gleich erkannt.
Wie offt hab ich der Frauen Mund geträncket/
Und ihr den Safft der Ceres eingesencket.
Es neidten mich die edlen Porcellanen/
Gold/ Silber/ Zinn/ trug Feindschafft gegen mir/
[66]
Biß endlich sich/ nicht sonder ihr Ermahnen/
Ein frecher Feind gewagt an meine Zier/
Ich Aermstes must am Steffans Tage stertzen/
Dieweil ich nicht mit Steinen konte schertzen.
Doch soll darum mein Nahme nicht erliegen;
Mein Bruder theilt Junonens Nectar aus;
Beym Wassermann werd ich die Stelle kriegen/
Da schmückt mein Glantz das blaue Sternen-Hauß.
Ihr Krüge groß und klein/ lasst Thränen flüssen/
Ihr werdet mir in kurtzen folgen müssen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Leichen- und Ehren-Gedichte. Schertz-Grabschrifften. [Schau Wandersmann- hier lieget deines gleichen]. [Schau Wandersmann- hier lieget deines gleichen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-CF43-C