Grißbacher Sauerbrunn

Ort/ wo man die Artzney ohn theure Kosten hat/
Wo die Natur vertritt des Apothekers Statt/
Und uns der Erde Schos den Geist von Stal bereitet/
Der Tod und Traurigkeit/ den ärgsten Feind bestreitet/
Wo unsren Mund erfrischt der halb-gesäurte Safft/
Wo unsre Leber kühlt der frischen Quelle Krafft/
Wo unser Aug ergözt durch so viel schöne Gänge
Der grünen Hügel Schaar/ der kühlen Thäler Menge/
Der Bäche Glaß-Crystall/ der Lüffte Reinigkeit/
Und was uns mehr zur Lust des Himmels Gunst geweyht.
Ihr Nimphen dieses Orts/ ihr freundlichen Najaden/
Ich will in eurer Flutt mein Eingeweyde baden:
[87]
Trifft künfftig diese Cur mit meinem Wünschen ein/
So soll eur Nahme nie bey mir vergessen seyn;
Das Grißbach/ das von mir hat Griß und Sand getrieben/
Soll meinem Hertzen stets mit Ruhm seyn eingeschrieben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Vermischte Gedichte. Grißbacher Sauerbrunn. Grißbacher Sauerbrunn. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-CFE6-F