Umwechslung aller Dinge

Die Armutt führt den Fried/ und dieser Reichthum ein/
Bey Reichthum pfleget man verschwenderisch zu seyn/
Verschwendung zeucht herbey des Krieges Ungemach/
Dem Kriege folgen Noth und Jammer stetig nach.
Haß/ Leben/ Ruhe gibt Gunst/ Tod und Mühsamkeit/
Es steht und liegt/ was lag und stand vor kurtzer Zeit.
Der vor Gefangne fängt/ der vor Besiegte siegt/
Sieht wie der stoltze Feind zu seinen Füssen liegt.
Es muß das freche Volck den frechen Herren scheuen;
Dem wilden Fürsten muß der wilde Pöfel dräuen.
So kehrt das Schicksal um/ was die geraume Welt/
Was Mensch/ was Stadt und Land an um und in sich hält.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Vermischte Gedichte. Umwechslung aller Dinge. Umwechslung aller Dinge. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D05C-4