[Ich will dir nichts als Glaß/ mein Kind/ für dißmahl schencken]

Ich will dir nichts als Glaß/ mein Kind/ für dißmahl schencken.
Was sind wir selbst als Glaß/ wenn wir uns recht bedencken!
Von Asche kommt diß her; wir sind von Staub und Erden;
Diß wird in Glutt gezeugt; wie heiß muß uns offt werden!
Diß/ wann es ausgeklärt/ wie pranget seine Zier:
Des Schöpffers liebstes Werck und schönstes Bild sind wir.
Doch leichte bricht das Glaß/ und wär es von Crystallen;
Wie leichtlich kan der Mensch in Noth und Tod verfallen!
Daß wir den lieben Tag in Freuden wieder sehen/
Ist durch des Höchsten Schutz und Gunst allein geschehen.
Wir dancken ihm dafür! Ich wünsche daß dabey/
Daß er noch offt erschein/ und dir erfreulich sey!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Vermischte Gedichte. [Ich will dir nichts als Glaß/ mein Kind- für dißmahl schencken]. [Ich will dir nichts als Glaß/ mein Kind- für dißmahl schencken]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D07A-F