Schertz-Gespräch zwischen Bruder und Schwester

Bruder.

Wenn dir nicht mehr das Brodt der Eltern schmeckt/
So schau wo dir ein besser Tisch gedeckt.
Schwester.

Geh in die Welt und schau wo dir das Glücke blüht:
Die Frucht taugt selten viel die eigner Mist erzieht.
Bruder.

Man jagt uns in die Welt/ und holt uns aus der Welt;
Weil wir die Stütze seyn die jedes Hauß erhält.
Schwester.

Man sucht uns/ biß man uns berückt/
Und wird doch selber mit bestrickt.
Bruder.

Ihr werfft den Nahmen weg/ verlihret das Geschlechte.
Schwester.

Und dennoch nennen sich die Männer unsre Knechte.
Bruder.

Die Herrschafft taugt nicht viel/ hat selten auch Bestand.
Schwester.

Man spannet uns ins Joch/ doch bauen wir das Land.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Vermischte Gedichte. Schertz-Gespräch zwischen Bruder und Schwester. Schertz-Gespräch zwischen Bruder und Schwester. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D1E9-B