Die bitter-süsse Dulcinde

Kind/ deine Freundligkeit
Kan Freud und Lust erwecken/
Wo Trauren/ Sorg und Leyd
Im innern Hertzen stecken:
Man sieht auff deinen Wangen
Narciß' und Rose prangen.
Doch will ich was darvon
Mit süssem Zwange brechen/
So pfleget mich zum Lohn
Ein scharffer Dorn zu stechen.
Ich darff nicht frey bekennen
Wie Hertz und Seele brennen.
[252]
Wilt du mit gutem Recht
Dulcindens Nahmen führen/
Laß deinen treuen Knecht
Genad und Gunst verspüren.
Den Honig auff dem Munde
Verderbt die Gall im Grunde.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Anemons und Adonis Blumen. Die bitter-süsse Dulcinde. Die bitter-süsse Dulcinde. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D277-5