[Die gantze Nacht liegt mir mein Weib in Ohren]

Die gantze Nacht liegt mir mein Weib in Ohren/
Sie hat den Schlaff und ich die Ruh verlohren/
Sie schleust mich ein in Armen voller Glutt/
Verbrennt und kocht das ausgefrorne Blutt.
Ihr heisser Brand will See und Flutten haben/
Wenn andre kan ein Bächlein Necktar laben.
Welch Brunnquell kan so unergründlich seyn/
Der nicht von Sonn' und Dürre trocknet ein?
Mein Lebens-Oel ist meistentheils verglommen/
Nachdem ich bin zu frischem Feuer kommen;
Geb ich den Rest auff eine Zeit dahin/
Wer leuchtet ihr/ wenn ich erloschen bin?
Wer kan den Durst der Wassersucht bestillen/
Und die Begier erregter Lüste füllen?
Viel besser ist getheilter Uberfluß/
Als wenn man bald auff einmahl darben muß.
[315]
Man wärmt sich auch bey halberstorbnen Kohlen/
Kan Feuer aus der lauen Asche holen/
Ein später Herbst gewehrt die beste Frucht/
Die man umsonst im goldnen Lentzen sucht.
Aus Felsen muß das beste Wasser springen/
Wiewohl es nicht ohn Mühe zu erzwingen.
Der Eckel gällt die leicht-erworbne Lust/
Und Hunger würzt die lang' erwartte Kost.
Muß grünes Holtz mehr Rauch und Thränen schwitzen/
Ein dürrer Stock kan dennoch besser hitzen.
Die Gütte/ nicht die Menge/ preist den Wein/
Und Balsam flöst man nur mit Tropffen ein.
Drum/ Liebe/ komm mir Alten Recht zusprechen/
Komm ihre Glutt/ und nicht mein Eiß/ zu brechen/
Damit ihr Brand/ durch meinen Schnee gekühlt/
Mit sanffter Glutt und lindern Flammen spielt?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Anemons und Adonis Blumen. [Die gantze Nacht liegt mir mein Weib in Ohren]. [Die gantze Nacht liegt mir mein Weib in Ohren]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D358-3