Uberschrifft auff die Grufft Hertzog Carls von Lotthringen/ sieghafften Käyserlichen Generalissimi

So geht zur Mittags-Zeit der Tugend Sonne nieder/
Und läst die schwartze Grufft verdunckeln ihren Schein/
Nein: Ihre Stralen schleust kein düstres Grabmahl ein/
Ihr Ruff schallt in der Lufft wie Memnous Säule wider.
Muß hier der theure Zweig von Boullion verwesen/
So kan man seinen Ruhm doch bey den Sternen lesen.
Vor CARLES großen Geist war Lotthringen zu enge;
Nachdem er keinen Raum in seinen Gräntzen fand/
So waren Ost und West sein Sitz und Vaterland.
Der Rhein- und Donau-Strom zählt seiner Thaten Menge.
Er hieß die stoltze Sonn in vollem Lauffe stehen/
Den Monden von Byzanz in trüben Wolcken gehen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Glückwünschungen an Gekrönte und Erlauchte Häubter. Uberschrifft auff die Grufft Hertzog Carls von Lotthringen. Uberschrifft auff die Grufft Hertzog Carls von Lotthringen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D360-D