[Vier Ströme sahe man in Edens Garten fliessen]

Vier Ströme sahe man in Edens Garten fliessen/
In Nord/ Süd/ Ost und West ihr Wasser theilen ein/
Kan wohl ein besser Quell und edler Spring-Brunn seyn/
Als den sich Zion sieht in alle Welt ergiessen.
Diß ist der Tauffe Flutt; der muß Amanens Bach/
Damascus Pharphar und der Jordan geben nach.
Der Erbschuld Aussatz wird durch dieses Bad geheilet/
Ein Bad das seinen Brunn allein im Himmel weiß/
Den Brunn der wieder fleust/ und führt ins Paradeiß/
Diß ward mir weyland auch zum Leben mitgetheilet/
Der Höchste lege mir desselben Nutzen bey/
Daß seine Gnad und Huld beständig um mich sey!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte. [Vier Ströme sahe man in Edens Garten fliessen]. [Vier Ströme sahe man in Edens Garten fliessen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D512-F