[Am Bober ist der Ruhm der deutschen Reim' entsprungen]

Am Bober ist der Ruhm der deutschen Reim' entsprungen/
Bald wurden Sachse/ Franck und andre Nachbarn wach/
Um unsern Oder-Strom hat mancher Schwan gesungen/
Und hin und her entstand ein Castalinnen-Bach.
Nun kühne Helden-Faust halb Grichen-Land bezwungen/
Und selbst besichtigt hat der Musen Schlaffgemach/
[147]
Ist auch die Dichter-Kunst in Norden durchgedrungen/
Und ihr-verwandtes Blutt gibt keinem Opiz nach.
Man sucht in Morgenland vergebens Amazonen/
Und mißt der Mitternacht nur Eiß und Kälte bey/
Daß Feuer/ Geist und Krafft allda mit Hauffen wohnen/
Zeigt Auge/ Schrifft und Mund: Ich sage Zweiffels-frey:
Der Norden zeugt Magnet/ und dieser zeucht die Hertzen:
Diß zeugen neben mir Amenens Hand und Kertzen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Vermischte Gedichte. [Am Bober ist der Ruhm der deutschen Reim' entsprungen]. [Am Bober ist der Ruhm der deutschen Reim' entsprungen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D591-F