Aphorismen einer Primitiven

Ich hab' nur gern arrogante Männer. Da weiss man doch wenigstens, ob sie wegen einem ihre Arroganzen aufgeben oder nicht?! Aber diese Anderen, mit ihren Katze-Buckeln im vorhinein?!


–––––


Jetzt weiss ich nicht, hab' ich den Menschen wirklich so gern oder hat er mich blos »blöd geschmust«!?


–––––


Wenn er mich prügelt, dann ist es 'mal sicher wenigstens, dass seine Neigung bis zur Prügel-Emotion ging!

Er prügelt gerade soviel aus mir heraus als seine Kränkung gross war, die ich, Luder, ihm bereitet habe! Det is doch eene Controlle!

Eene Ohrfeige, det is was Sicheres!

Aber die Liebesschwüre?


–––––


[323] Eifersuchts-Szenen, Comödie, Theater – machen, Katze und Maus spielen! Alabonheur!
Was hat man denn davon, wenn Alles glatt ginge?!?
Die scheussliche Idylle!

–––––


Wenn ich mal so dasitze und warte und warte undnervös werde – – – das ist die Liebe!

–––––


Die Männer sind blöde – – – sie möchten in einer Viertelstunde erreichen, wozu 10000 Stunden nöthig wären!

Und dann sagen sie, dass wir keen Herz haben, während sie man blos keene Zeit haben!


–––––


Ich habe ein Gedicht gemacht:
Dame und H ...
»Dame sass da mit steinernem Herzen – – –
Herr ging weg mit tiefen Schmerzen.
Armes Mädel in einem Puff
heiterte ihn uff!
»Dame mit dem steinernen Herzen, steig' mir auf den Buckel – – –« empfand er still,
»Segen über das arme Mädel, das nichts als ein Strumpfgeld will!«
[324]

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Altenberg, Peter. Aphorismen einer Primitiven. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-DC8E-E