50. Die Schädelstätte

Ist dies die Schädelstätt? wie kommt es dann, daß hier
Die Ros und Lilie 1 steht in unverwelkter Zier?
Und da der Lebensbaum, der Brunn mit den vier Flüssen?
Es ist das Paradies. Doch sei es, was es will,
Bei mir gilt diese Stätt unds Paradies gleich viel.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Cherubinischer Wandersmann. Viertes Buch. 50. Die Schädelstätte. 50. Die Schädelstätte. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-E639-E