[76] Sie redet mit dem Widerhall von ihrem Jesulein

1
Wer wird mir, mein Herze, das Jesulein geben?
Heiliges Leben.
Wo werd ichs berühren mit Armen und Lippen?
Gehe zur Krippen!
Was Krippe? So liegt denn der König im Stalle?
Ach ja, im Stalle!
2
Wie ist er so arm und so elend geboren?
Weil du verloren.
Was hat ihn vom Himmel heruntergetrieben?
Herzliches Lieben.
So bringt ihm die Liebe nur Peinen und Leiden?
Peinen und Leiden.
3
Was soll er denn leiden und dulden auf Erden?
Deine Beschwerden.
Was hofft er für Dank von so Eiteln und Bösen?
Dich zu erlösen
Was wird er mit solcher Erlösung mir geben?
Ewiges Leben.
4
Wie kann ich nun seiner Genade genießen?
Fall ihm zu Füßen.
Wie mach ich es, daß ich ihn heute noch finde?
Eile geschwinde.
Und wenn ich ihn habe, so bin ich genesen?
Freilich genesen.
[77] 5
So werd ich ihn dürfen verträulich umfassen?
Treulich umfassen.
Mit heiliger Liebe frei herzen und küssen?
Herzen und küssen.
Mich über ihn immer und ewiglich freuen?
Ewiglich freuen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder. Erstes Buch. 33. Sie redet mit dem Widerhall von ihrem Jesulein. 33. Sie redet mit dem Widerhall von ihrem Jesulein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-E6E5-8