Sie ergibt sich dem Jesulein zu einem Diener

1
Kleiner Knabe, großer Gott,
Schönste Blume, weiß und rot,
Von Maria neugeboren,
Unter tausend auserkoren,
[70]
Allerliebstes Jesulein,
Laß mich deinen Diener sein.
2
Nimm mich an, verliebtes Kind,
Und befehle mir geschwind,
Rege deine süßen Lippen,
Rufe mich zu deiner Krippen.
Tu mir durch den hulden Mund,
Deinen liebsten Willen kund.
3
Ich verlasse nun die Welt
Und was mir an ihr gefällt.
Dir alleine will ich leben,
Dir mich gründlich untergeben.
Du alleine, Jesulein,
Sollst mein Herr und Obrer sein.
4
Dir soll meine Seel allzeit
Samt den Kräften sein bereit
Und mein Leib mit allen Sinnen
Soll nichts ohne dich beginnen.
Mein Gemüte soll auf dich
Denken jetzt und ewiglich.
5
Nimm mich an, o Jesulein,
Denn ich wünsche dein zu sein.
Dein verbleib ich, weil ich lebe,
Dein, wenn ich den Geist aufgebe.
Wer dir dient, du starker Held,
Der beherrscht die ganze Welt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder. Erstes Buch. 27. Sie ergibt sich dem Jesulein zu einem Diener. 27. Sie ergibt sich dem Jesulein zu einem Diener. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-EA77-F