[58] Sie preist die Holdseligkeit des Jesuleins

1
O allerliebstes Knäbelein,
Du nimmst die Herzen ein.
O Jesu, du Wonne,
So klar als die Sonne,
O Kind, neugeboren,
Vor tausend erkoren,
Du nimmst die Herzen ein.
2
Wenn ich beschau dein Äugelein,
Nenn ich sie Sternelein,
Die tugendlich prahlen
Und wonniglich strahlen,
Mit jeglichen Blicken
Die Herzen berücken,
Wen sie berührn, ist dein.
3
Dein Mündlein ist ein Gärtelein,
Wie blühen doch so fein
Die Röslein darinne!
Daraus ich gewinne,
Wenn du sie bewegest
Und gegen mir regest,
Den besten Rosenwein.
4
Nun nimm die Welt nur gänzlich hin,
Dich hält, statt ihr, mein Sinn.
Du kannst mich ergötzen,
Bist würdig zu schätzen,
Verzückst mein Gemüte,
Fängst Herz und Geblüte
Und alles was ich bin.
[59] 5
O Jesu, nun soll dir allein
Mein Herz ergeben sein.
Du magst es verbrennen,
Dein eigenes nennen,
Huldseliger Knabe,
Mit dem ich mich labe,
Du nimmst die Herzen ein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder. Erstes Buch. 18. Sie preist die Holdseligkeit des Jesuleins. 18. Sie preist die Holdseligkeit des Jesuleins. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-EA84-2