302. Stehn ist zurücke gehn

Wer in den Wegen Gotts gedächte still zu stehn,
Der würde hinter sich und ins Verderben gehn.

Fußnoten

1 Thaul. istit. spir. c. 39.

2 i.e. über alles daß man an Gott erkennt oder von ihm gedänken kan, nach der verneinenden beschawung, von welcher Suche bey den Mijsticis.

3 Schawe in der Vorrede.

4 Vid., no. 7.

5 Denotatur hic Oratio silentij, de qua vide Maximil. Sandæ. Theol. mystic. lib. 2, comment. 3

6 i.e. Zeit und Ort.

7 i.e. Umb GOttes willen auch Leib und Seel ins äuserste verderben hingeben: Wie Moses uns Paulus sich erbotten und vil andere Heiligen.

8 mystice i.e. resignare.

9 Quia originaliter ab ipso profluit virtus mortificationis. Item secundum Paul: 2. cor. 3. 10. mortificationem Jesu.

10 vivo, jam non ego, sed Christus in me.

11 Joh. I. Quod est in ipso', vita erat.

12 Wahrhafftig, gäntzlich, inniglich, also Wesentliche einkehrung beym Blosio instit. c. 3 num. 8.

13 idealiter.

14 Verstehe idealiter.

15 Vid. Max. Sandæ. Th. myst. 1. 2. com. 3. per tot. et Balthas. Alvar. in ejus vita â Ludovic. de Ponte conscripta.

16 ita quóque Divus Rusbr. quod contemplamur, sumus et quod sumus contemplamur.

17 Christus ist unser höchstes Ziehl.

18 Denn sie nehmen sich ihrer schönheit nicht an.

19 Versteh einen zufälligen willen, denn was Got wil, daß wil Er wesentlich.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Cherubinischer Wandersmann. Erstes Buch. 302. Stehn ist zurücke gehn. 302. Stehn ist zurücke gehn. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-EB54-6