Sie beklagt sich, daß er sich vor ihr verborgen

1
Wo ist der Liebste hingegangen,
Der meine Seele hält gefangen,
Der mir mein Herz genommen hat?
Wo ist die Sonne der Betrübten,
Wo ist der Leitstern der Verliebten,
Der mich getröstet früh und spat?
2
Ich geh vom Abend bis zum Morgen
In großem Kummer, großen Sorgen
Daß ich nicht seh sein Angesicht.
Ich ängste mich in meinem Herzen,
Ich leide Pein und große Schmerzen,
Daß mir mein liebster Schatz gebricht.
[142] 3
Wer gibt mir, daß ich ihn geschwinde,
Wie ich begehr, erblick und finde
Und unzertrennlich bei ihm sei?
Wer will mir, um mich zu erheben,
Der Morgenröte Flügel geben,
Daß ich ihn suche frisch und frei?
4
Ist er im Haus der Ewigkeiten,
Mir eine Wohnung zu bereiten,
So mach ers bald und säum sich nicht.
Ich werde sonst vor Leid verderben
Und gleich wie ein Verliebter sterben,
Wo es in kurzem nicht geschicht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder. Drittes Buch. 74. Sie beklagt sich, daß er sich vor ihr verborgen. 74. Sie beklagt sich, daß er sich vor ihr verborgen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-FC7B-D