3.

Woher, du süßes Bild aus Licht gewoben,
Um das die Schönheit fließen wie die Sterne
Umfließen jene Burg der blauen Ferne,
Wo Gott die Myriaden Geister loben?
[77]
Hast du hieher, mein Engel, dich erhoben,
Daß ich den Himmel schon auf Erden lerne,
Demütig lieb' und hoff' und dulde gerne,
Das heiße Herz sehnsüchtig stets nach oben?
Du winkest mild, wie Himmelsliebe winket,
Und weisest auf die ewig hellen Kerzen
Dort oben, auf die bunten Blumen unten;
Und wie du, Süße, lächelst, sinkt und sinket,
Wie Sterne zu dem Meer, ein Licht zum Herzen,
Und in Entzückung ist das Leid verschwunden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Arndt, Ernst Moritz. Gedichte. Gedichte. Klinglieder. 3. [Woher, du süßes Bild aus Licht gewoben]. 3. [Woher, du süßes Bild aus Licht gewoben]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-0386-3