410. Die Kreuze bei Reicholzheim.

Vor Zeiten gingen einmal ein schönes Mädchen, dessen Bruder und zehn andere Bursche aus Höhfeld von der Kirchweihe in Waldenhausen heim. Kaum waren sie aus dem Orte, so bekamen die zehn Bursche wegen des Mädchens, in das alle verliebt waren, miteinander Händel, wobei einer getödtet wurde. Zwar[364] setzten sie hierauf ihren Weg zusammen fort, allein auf der Höhe hinter Reicholzheim erneuerten sie den Streit mit solcher Wuth, daß die neun Bursche auf dem Platze blieben. Als der Bruder des Mädchens das große Unglück betrachtete, das sie durch ihre Gefallsucht angerichtet, hieb er ihr mit seinem Schwerte den Kopf ab. Dann ging er fort bis auf die Gamburger Steige; nahm aber dort auch sich das Leben. An diesem so wie an jedem andern Platze, wo ein Bursch gefallen, steht ein steinernes Kreuz, und ein hoher Stein mit einem eingehauenen Schwerte da, wo das Mädchen umgekommen. Auf den meisten Kreuzen ist ein Dolch, Messer, Schwert oder Doppelhammer eingehauen. Von dem obersten Kreuze bei Reicholzheim bis zum untersten war das Blut einem Bache ähnlich geflossen. Die dortigen Aecker heißen von diesem Vorgang die Streitäcker, und wegen desselben ist die Waldenhauser Kirchweihe für immer aufgehoben. Bei den Kreuzen spukt es in manchen Nächten, namentlich hängt sich ein schwarzer Mann den Vorübergehenden auf den Rücken und läßt sich eine gute Strecke von ihnen forttragen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. Sagen. Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. 410. Die Kreuze bei Reicholzheim. 410. Die Kreuze bei Reicholzheim. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-177F-3