357. Reiter ohne Kopf.

Am Anfang des Mückenlocher Waldes führt der Weg über eine Brücke. Hat man sie überschritten, so [320] sieht man zuweilen einen Mann auf einem Schimmel reiten, welcher seinen Kopf wie einen Hut unter dem Arme trägt. Er verfolgt die Leute und führt sie irre, kann aber nicht über den Graben, der in der Nähe ist, daher sie jenseits desselben vor ihm sicher sind. Auch aus dem Wald heraus vermag er nur eine kurze Strecke zu reiten und verschwindet an dem großen Markstein, wo sie endet.

Bei seinen Lebzeiten war er ein Feldmesser und hat in dieser Gegend solche Betrügereien verübt, daß er nun zur Strafe daselbst umgehen muß.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. Sagen. Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. 357. Reiter ohne Kopf. 357. Reiter ohne Kopf. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-1792-6