154. Schlage deine Mutter nicht.

Auf dem Kirchhofe zu Sinzheim bei Baden spukte früher der Geist eines Bürgermeisters in einem weißen Mantel. Damals kam an einem Winterabend ein Bauernbursch in die Spinnstube und fragte, wer jetzt wohl auf den Kirchhof gehe und dem Gespenst den Mantel abnehme. Eine herzhafte Magd, welche glaubte, die Buben hätten dort, um die Leute fürchten zu machen, einen Schneemann errichtet und ihm ein Betttuch umgehängt, erklärte sich zu dem Unternehmen bereit, ergriff einen Stock und ging nach dem Kirchhof. Als sie hinkam, stand der Geist unbeweglich da; sie riß ihm den Mantel ab und schlug mit dem Stock so lange auf ihn, bis er rief: »Halt ein, ich habe genug gebüßt! gib mir meinen Mantel wieder.« Da sprang die Magd davon und brachte den Mantel in die Spinnstube, wo er beim [142] Anfühlen wie dicker Nebel befunden ward. Am nächsten Morgen stand der Geist noch auf demselben Platze; es wurde dem Pfarrer angezeigt, der die Magd vergebens ermahnte, dem Gespenste den Mantel wieder umzuhängen. Erst auf Befehl des Richters that sie es, worauf der Geist sogleich verschwand, und dann aus der Erde die Worte kamen: »Du hast mich erlös't! ich habe meine Mutter geschlagen, und dafür eben so viele Streiche von jemand bekommen müssen, welchem ich dazu keinen Anlaß gegeben.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. Sagen. Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. 154. Schlage deine Mutter nicht. 154. Schlage deine Mutter nicht. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-18C8-8