451. Schatz zu Zell.

In einem Hause zu Zell diente eine Magd, welche öfters im Keller etwas hörte, wie wenn Sand nach ihr geworfen würde. Sie erblickte aber nichts, außer, in einem Mauerloch, etwas Leuchtendes. Dieses besah sie endlich genauer und entdeckte, daß es Geld sei. Schon hatte sie davon in ihre Schürze gestrichen, als sie die Stimme ihres Herrn mehrmal nacheinander ihren Namen rufen hörte. »Ei, so schreie!« sagte sie zu sich, und sogleich verschwand alles Geld, welches sie nicht in der Schürze hatte. Später erfuhr sie, daß weder ihr Herr noch sonst jemand sie gerufen hatte.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. Sagen. Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. 451. Schatz zu Zell. 451. Schatz zu Zell. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-1956-9