469. Kruzifix bei Röttingen.

Ein Röttinger Bursch, welcher sich später in Tauberrettersheim verheurathete und niederließ, betheuerte an einem Kruzifix bei Röttingen lügenhaft: »So wenig dem Herrgott da die Hand abfällt, so wenig heurathe ich nach Tauberrettersheim!« Kaum hatte er dies gesagt, so fiel eine Hand des Jesusbildes auf die Erde herab. Man befestigte sie wieder an den Arm des Standbildes, aber so, daß man sieht, daß sie einmal davon getrennt gewesen ist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. Sagen. Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. 469. Kruzifix bei Röttingen. 469. Kruzifix bei Röttingen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-1AEB-4