201. Weiße Frau schlägt eine Wache nieder.

Die Schildwache am Bleithurm im Karlsruher Schloßgarten sah einst, nachts um zwölf Uhr, eine weiße Frauengestalt auf sich zukommen. Dreimal rief der Soldat: »Wer da!« und als die Gestalt nicht antwortete, schlug er auf sie an; allein das Gewehr versagte. Den Augenblick darauf rauschte sie an ihm vorüber und gab ihm dabei einen solchen Schlag ins Gesicht, daß er umfiel und, in Folge des Schreckens, nach drei Tagen starb. Sie war die weiße Frau, welche in dem Schloß und dessen Umgebung zu Zeiten sich sehen läßt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. Sagen. Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. 201. Weiße Frau schlägt eine Wache nieder. 201. Weiße Frau schlägt eine Wache nieder. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-1B19-3