193. Ameisen in Geld verwandelt.

Zwei Bauernmädchen von Rüppurr stießen beim Grasen auf einen Haufen großer Ameisen, die ganz feurig waren. Schauernd verließen die Mädchen den Platz, nachdem sie zufällig mehrere der Ameisen mit dem Grase aufgeladen hatten. Als sie es zu Hause ausleerten, fanden sie darunter, statt der Ameisen, mehrere Groschen und Sechser.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. Sagen. Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. 193. Ameisen in Geld verwandelt. 193. Ameisen in Geld verwandelt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-1BEB-B