391. Wandelndes Feuer.

Ein Küfer in Bürgstadt, der noch spät in der Nacht zum Fenster hinausschaute, sah jenseits des Mains ein [347] Feuer hin und her wandeln. Da dachte er bei sich selbst: hättest du da drüben bei deinen Lebzeiten recht gehandelt, müßtest du jetzt nicht auf solche Weise umgehen. Kaum hatte er dies gedacht, so fuhr das Feuer mit Blitzesschnelle über den Fluß herüber und am Hause hinauf gegen den Küfer. Der aber warf noch zur rechten Zeit das Fenster zu, daß das Feuer nicht zu ihm in die Stube konnte, sonst wäre er sicherlich von demselben übel zugerichtet worden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. Sagen. Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. 391. Wandelndes Feuer. 391. Wandelndes Feuer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-1C96-1