Südtiroler Herbst

Gelbleuchtend steht (wie Kapuzinerkresse)
Der Latemar. Ein buntes Panterfell
Liegt rot-gelb-braun der Mendel um die Flanken.
Die Rebenbogen sind von Trauben leer.
Aus Riesenbottichen trieft rote Maische,
Von feisten Rindern langsam heimgeführt
Zum kühlen Keller auf staubweißen Straßen,
Vorbei an Kruzifixen, wunderlich geschmückt:
Dort wo die Nägel durch die Heilandshände
Kalt in das schwarze Marterholz sich bohren,
Hängt, rechts und links dem vorgesenkten Haupte,
[299]
Prall, Beer an Beere innig so gedrängt,
Als sei es eine ungeheure Frucht:
Je eine schwere Traube. Durch die Krone
Von Dornen windet sich, Korallen gleich,
Aus Vogelbeeren eine rote Kette,
Und dunkelgelbe Kolben Türkenkorns
Umrahmen samengolden diesen Gott
Des liebehingegebenen Schmerzenglücks.
Es ist, als wär es ein verstellter Pan.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Bierbaum, Otto Julius. Gedichte. Ausgewählte Gedichte. Südtiroler Herbst. Südtiroler Herbst. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-3101-D