Der Glücksvogel

Es fliegt ein Vogel in dem Hain,
Und singt und lockt: man soll' ihn fangen.
Es fliegt ein Vogel in dem Hain,
Aus dem Hain in den Wald, in die Welt hinein,
In die Welt und über die See.
Und könnte wer den Vogel fangen,
Der würde frei von aller Pein,
Von aller Pein und Weh!
Es fliegt der Vogel in dem Hain,
»O könnt ich mir den Vogel fangen!«
Es fliegt der Vogel in dem Hain,
Aus dem Hain in den Wald, in die Welt hinein,
In die Welt und über die See.
»O könnt ich mir den Vogel fangen,
So würd ich frei von aller Pein
Von aller Pein und Weh!«
Der Knabe lief wohl in den Hain;
Er will den schönen Vogel fangen:
Der Vogel flog wohl aus dem Hain,
Aus dem Hain in den Wald, in die Welt hinein,
In die Welt und über die See.
Und hat der Knab ihn erst gefangen,
So wird er frei von aller Pein,
Von aller Pein und Weh!

Notes
Erstdruck 1811 unter dem Titel »Der Vogel«.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Chamisso, Adelbert von. Der Glücksvogel. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-4C38-9