Heut kommt der Sturm an, um die Bäume zu finden

Heut kommt der Sturm an, um die Bäume zu finden.
Seit jeder Baum belaubt und ein grüner Turm,
Hat der Sturm noch kein Blatt geraubt.
Aber heut ließ er sich nicht mehr binden.
Wirbelnd und sich wälzend wie ein Wurm,
Siehst du ihn sich auf der Landstraße winden.
Er rennt in das Laub und zerreißt die Rinden
Und aufrecht jagt er den demütigen Staub,
Und er tobt, als bleibt ihm die Geliebte taub.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dauthendey, Max. Gedichte. Lusamgärtlein. Frühlingslieder aus Franken. Heut kommt der Sturm an, um die Bäume zu finden. Heut kommt der Sturm an, um die Bäume zu finden. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-7356-1