Heut fragte der blitzgrüne Wald

Heut fragte der blitzgrüne Wald,
Wo Baum bei Baum eng wohnt:
»Kommt denn Frau Dauthendey nicht bald?
Kein Leben sich sonst lohnt!
Blümlein und Käfer sterben mir,
Kein Blatt bleibt mehr am Platz,
Auswandern tun die Bäume schier,
Kommt sie nicht, unser Schatz.
Denn manchen Kranz Frau Dauthendey
Pflückte sie sonst im Wald,
Den Bäumen war's nicht einerlei,
Sie wurden dann steinalt.
[159]
Das Reh und mancher Damhirsch sprang,
Trug ihre Schlepp im Maul.
Jetzt ist es still, kein Kuckuck sang,
Der ganze Wald liegt faul.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dauthendey, Max. Gedichte. Singsangbuch. Liebeslieder. Heut fragte der blitzgrüne Wald. Heut fragte der blitzgrüne Wald. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-737F-7