Mein Herz fährt auf, das dort im Monde saß

Das Gras ist feucht, der Mond hängt angebrochen,
Und sengend drängt er durch den Lindenbaum,
Bleibt auf den Blättern schwer und schlafend liegen,
Daß sich die Zweige unterm Monde biegen.
Der Duft, aus allen Blüten schwer entstiegen,
Wirft Unruh in die Luft;
Wird Seufzen, das sich stumm bezwingt,
Wird Sehnen, das kein Schlaf umbringt.
Der Duft geht wie mit Füßen durch das Gras,
Mein Herz fährt auf, das dort im Monde saß.
Mit Händen greift's zur Luft und ruft mit Worten laut
Und weckt die Sehnsucht, die mein Haar ergraut.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dauthendey, Max. Gedichte. Singsangbuch. Liebeslieder. Mein Herz fährt auf, das dort im Monde saß. Mein Herz fährt auf, das dort im Monde saß. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-7508-3