Ein Schmied

Ich kann Schmiedemeister werden;
knuff! sagt mein Hammer und saust,
dann springen die Funken vor Freude
um meine rußige Faust
bis an den Blasebalg.
Herr Blasebalg, was stöhnst du?
Nur zu! die Glut geschürt!
Und laß die Schlacken nur spucken,
wenn meine Zange drin rührt;
gut Eisen will auf den Ambos!
Dem soll ich den Rücken klopfen,
dann lacht er und trällert ein Lied:
Lieb Hammergeläut, lieb Hammergeläut,
gut Eisen dankt dem Schmied,
er klopft es hart zu Stahl.
Drum streut's vor Freude Funken
und hüpft bei jedem Streich;
die Heuchler und Halunken,
[44]
die klopft er windelweich,
knuff, der kleine Held.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Dehmel, Richard Fedor Leopold. Gedichte. Der Kindergarten. Der kleine Held. Ein Schmied. Ein Schmied. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/