[185] 13.

Nun krümmt das welke Laub sich sacht zum Falle;

nun bringt's die lange verhüllten Früchte alle

in Feld und Garten voll zu Ehren.

Die Eberesche schwenkt die hundert schweren

hochroten Büschel kühn vorm Ziegeldache.

Nur des Hollunders purpurschwarze Beeren

betrauern sich am dunkelgrünen Bache,

zu dem sie lastend niederschwellen.

Ein Mann verfolgt die Bilder in den Wellen:


Eins greift ins andre – keins ruht – nichts ruht –

o hilf ein Ziel sehn! – wie's lockt, wie's warnt, dies Drängen!

Es bringt kein Glück, du, still Brust an Brust zu hängen;

[186] so trieb's die Tote – das fraß an ihrem Blut.

Ich war ihr Vampyr. Du wirst der meine,

wenn ich noch länger in dir ruh.

Schon immer bannender werfen Deine

Augen mir ihre Blicke zu.

Dann kreist die Welt mir, als will sie mich befreien,

als sind auch Wir nur einsam zu Zweien.


Im dunkeln Wasser kreist Bild in Bild.

Er faßt das Weib an, wie innerst aus den Gleisen.

Sie neigt sich zu ihm, muttermild:


Du Ungestümer – so laß die Welt doch kreisen –

sie kreist durch mich wie dich; was wehrst du ihr!

Bald wirst du dankbar das Wunder preisen,

daß dir die Tote aufersteht in mir.

O Du! wie lag ich einst voll Grauen,

vom Geist der Unterwelt durchwütet;

da lehrtest Du mich, ihm vertrauen,

der Lust wie Leid zur Reife brütet.

Nun sieh, wie dort ums Dach die Früchte lachen,

rot uns ins Herz, still wirkende Gebote!

Heute fühlst du nur das Rote;

morgen wirst du froh erwachen.


Leis umweht ihr Haar ihm Bart und Wangen.

Zwei Menschen sehn die Welt gen Himmel prangen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Dehmel, Richard Fedor Leopold. Gedichte. Zwei Menschen. Dritter Umkreis: Die Klarheit. Vorgänge: 3.. 13. [Nun krümmt das welke Laub sich sacht zum Falle;]. 13. [Nun krümmt das welke Laub sich sacht zum Falle;]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/